- Datenverarbeitung und –visualisierung, Big Data und maschinelles Lernen, deskriptive und prädiktive Modelle
- Zielvision, Konzeption und Prototyping, Changemanagement und Kommunikation zwischen Business und Technologie
- quantitative Entwicklung und Risikomodelle, Compliance, Business Analyse und Implementierung
- internationales Treasury, Cash- und Devisenmanagement, maßgeschneiderte Finanzprodukte
Unser Profil
Seit 2005 geben wir unser Bestes, um unsere Kunden darin zu unterstützen, ihre Unternehmensziele zu erreichen. Unsere Kunden und Partner wissen, warum sie sich auf PRAGMALAB verlassen: Mit vollem Einsatz, Sachlichkeit und professioneller Expertise ermöglichen wir Ihnen, Ihre Konkurrenz auszustechen.
Unsere Expertise
Als high-end Boutique bieten wir maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen basierend auf der richtigen Kombination unserer Fähigkeiten:
♦ Quantitative Modelle und Data Science, Information, Visualisierung und Kommunikation
♦ Workflow and Dataflow Engineering, Rapid Prototyping
♦ Bankenlösungen, Konzept und Implementierung, regulatorisches Reporting, Compliance und Mängelbeseitigung
♦ Finanzstrategien, Simulation und Vorhersage
Nachfolgend können Sie einen detaillierten Einblick in unsere Tätigkeit in bestimmten Gebieten und unsere zugehörigen Projekte und Produkte gewinnen.

Datenanalyse
Unser Fokus
Aufgrund unserer Ressourcen innerhalb und außerhalb Deutschlands und unseren akademischen Kooperationen können wir datenbezogene Lösungen jeder Größe und Komplexität bieten.
Mit unserer Unterstützung können Sie Ihren Datenhaushalt steuern und datenbasierte Businesslösungen etablieren: Wir beziehen, verlinken, verarbeiten und visualisieren alle verfügbaren Daten und entwickeln, kalibrieren und validieren deskriptive und prädiktive Modelle für Ihre Informationsindikatoren.
Mittels explorativer Datenanalyse helfen wir Ihnen, versteckte Strukturen und Links zu finden, relevante Datendimensionen zu erfassen und die Datenqualität zu messen und zu kontrollieren.
Ausgewählte Initiativen
-
Datenanalyse-Hub
Unser Datenanalyse Hub besteht aus Berliner Onshore-Datenanalysten und einer Reihe von erfahrenen Offshore-Partneranalysten, vor allem in Russland und der Ukraine.
Weitere Infos -
Forschungsgemeinschaft
Wir pflegen enge Beziehungen zur innovativen Szene und zur akademischen Welt, insbesondere durch die Organisation von engagierten F&E-Partnerschaften, die Leitung von Meetups und die Teilnahme an akademischen Forschungsprogrammen, wie z. B. EU Innovative Training Networks.
EU ITN Programm (en) -
Implementierungspartnerschaft
Bei der professionellen Umsetzung unserer Modelle und Prototypen setzen wir auf unsere etablierten Software- und Webdesign- und Entwicklungspartner, insb. in Deutschland ansässige Business-Analysten und Designer sowie einen skalierbaren Pool von Offshore-Entwicklern mit Sitz in Russland und der Ukraine.
mFactory (en) -
Prozess- und Datenfluss-Tool
Unsere Datenanalyse- und Prozessablauf-Prototyping-Lösung wurde entwickelt, um Geschäftsdesign- und Implementierungsprozesse zu beschleunigen, indem organisatorische und technologische Abhängigkeiten reduziert werden und ein intuitives Logik-Prototyping in einer Programmiersprache Ihrer Wahl ermöglicht wird.
PL-Tool (en) -
Kategorisierung und Profiling
Eine richtige Portfolio-Segmentierung ist die Grundvoraussetzung für erfolgreiche digitale Geschäftsmodelle. Mittels Kategorisierung und Profiling Ihrer Businessobjekte können Sie wichtige Informationen definieren, die Ihre Kampagnen, Prozessauslöser oder Kommunikationsereignisse steuern. Wir haben entsprechende Informationsableitungslogik in unserer dedizierten Engine-Bibliothek gebündelt, unter anderem Bereitstellung von PSD2-konformen Kontoinformationen.
CommonSign Project (en) -
Modellvalidierung
Innerhalb der zunehmend regulierten Märktemuss ein solider Geschäftsprozess auf ordnungsgemäß entwickelten und richtlinienkonformen, logischen Modellen basieren. Wir bieten Ihnen interne und externe Validierung, Kalibrierung und Dokumentation Ihrer Geschäftsprozesse und Ihrer erweiterten Modelle inklusive methodische, technische und regulatorischer Aspekte und damit verbundene Behebung von Mängeln.
Weitere Infos

Rapid Business Design
Unser Fokus
Wir helfen Ihnen sich selbst zu helfen und ermöglichen Ihrem Unternehmen innovativ zu werden und zu bleiben. Basierend auf jahrelanger Businessanalyse-Erfahrung können wir einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg Ihrer Projekte leisten.
Angefangen bei der Formulierung eines minimum viable Product, der Erstellung Ihrer Zielvisionen, über einen ersten Proof of Concept, die Verwaltung der Lieferung und nicht zuletzt für das Integrations- und Änderungsmanagement können unsere Business Analysten und Projektmanager Ihnen bei der Gestaltung Ihres zukünftigen Geschäftsablaufs und Ihrer Datenfluss-Prozesse helfen.
Mit einer visuellen Darstellung Ihres Betriebsaufbaus und einem Management-Reporting können wir Ihnen helfen, Ihr Unternehmen transparent zu gestalten und gut zu dokumentieren.
Ausgewählte Initiativen
-
Digital Industry 4.0
Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um verborgene Möglichkeiten zu entdecken und Ihr Geschäft digitaler und damit wettbewerbsfähiger zu machen. Digitale Revolution bedeutet mehr Transparenz, weniger Kosten, ordnungsgemäße Einhaltung von Vorschriften und am Ende ein höheres ROI.
Weitere Infos -
Business Analyse & PM
Über den gesamten Projektzyklus bieten wir über mehrere Jahre einen ausgereiften Business-Analyse- und Projektmanagement-Service. Wir führen ein erstes Scoping durch und helfen Ihnen dabei, geeignete Geschäftsanforderungen zu formulieren, eine zeitnahe, kostengünstige und qualitativ hochwertige Lieferung sicherzustellen, ausreichende Tests durchzuführen und ein reibungsloses Rollout Ihrer Prozess- und Technologieprojekte zu implementieren.
Weitere Infos -
Implementierungspartnerschaft
Bei der professionellen Umsetzung unserer Modelle und Prototypen setzen wir auf unsere etablierten Software- und Webdesign- und Entwicklungspartner, insb. in Deutschland ansässige Business-Analysten und Designer sowie einen skalierbaren Pool von Offshore-Entwicklern mit Sitz in Russland und der Ukraine.
mFactory (en) -
Prozess- und Datenfluss-Tool
Unsere Datenanalyse- und Prozessablauf-Prototyping-Lösung wurde entwickelt, um Geschäftsdesign- und Implementierungsprozesse zu beschleunigen, indem organisatorische und technologische Abhängigkeiten reduziert werden und ein intuitives Logik-Prototyping in einer Programmiersprache Ihrer Wahl ermöglicht wird.
PL-Tool (en) -
Kategorisierung und Profiling
Eine richtige Portfolio-Segmentierung ist die Grundvoraussetzung für erfolgreiche digitale Geschäftsmodelle. Mittels Kategorisierung und Profiling Ihrer Businessobjekte können Sie wichtige Informationen definieren, die Ihre Kampagnen, Prozessauslöser oder Kommunikationsereignisse steuern. Wir haben entsprechende Informationsableitungslogik in unserer dedizierten Engine-Bibliothek gebündelt, unter anderem Bereitstellung von PSD2-konformen Kontoinformationen.
CommonSign Project (en) -
Modellvalidierung
Innerhalb der zunehmend regulierten Märktemuss ein solider Geschäftsprozess auf ordnungsgemäß entwickelten und richtlinienkonformen, logischen Modellen basieren. Wir bieten Ihnen interne und externe Validierung, Kalibrierung und Dokumentation Ihrer Geschäftsprozesse und Ihrer erweiterten Modelle inklusive methodische, technische und regulatorischer Aspekte und damit verbundene Behebung von Mängeln.
Weitere Infos

Banken- und Unternehmensberatung
Unser Fokus
Banken- und Unternehmensberatung ist unser ursprüngliches Kerngeschäft. Über viele Jahre haben wir das gesamte Spektrum verschiedener Bankabteilungen durchlaufen und sowohl Sach- als auch wertvolles implizites Soft-Wissen darüber gesammelt, wie man in einer oder als eine Finanzorganisation erfolgreich sein kann.
Wir unterstützen Ihre Ziele, vor allem in den Bereichen quantitatives Front Office, Risikocontrolling und Finance, regulatorische Compliance und Reporting und damit verbundener Prozess- und Technologieumsetzung.
Wir bieten Ihnen qualifizierte Berater, die Ihre Projekte unterstützen, aber wir verpflichten uns auch, die volle Verantwortung als Team für konkrete Milestones, Lösungen und Lieferungen zu übernehmen.
Ausgewählte Initiativen
-
Front, Risk & Finance Quants
Wir entwickeln, testen, dokumentieren und pflegen die gesamte Bandbreite an Pricing-, Risiko- und Finanzmodellen sowohl aus ökonomischer als auch aus regulatorischer Sicht. Wir können Ihre internen Lösungen an Branchenstandards messen oder Ihnen komparative Vorteile bieten, indem wir einen wettbewerbsfähigen internen Ansatz entwickeln, der auf Ihre Organisation, Geschäftsstrategie oder Ihr Kundenportfolio abgestimmt ist.
Weitere Infos -
Business Analyse & PM
Über den gesamten Projektzyklus bieten wir über mehrere Jahre einen ausgereiften Business-Analyse- und Projektmanagement-Service. Wir führen ein erstes Scoping durch und helfen Ihnen dabei, geeignete Geschäftsanforderungen zu formulieren, eine zeitnahe, kostengünstige und qualitativ hochwertige Lieferung sicherzustellen, ausreichende Tests durchzuführen und ein reibungsloses Rollout Ihrer Prozess- und Technologieprojekte zu implementieren.
Weitere Infos -
Implementierungspartnerschaft
Bei der professionellen Umsetzung unserer Modelle und Prototypen setzen wir auf unsere etablierten Software- und Webdesign- und Entwicklungspartner, insb. in Deutschland ansässige Business-Analysten und Designer sowie einen skalierbaren Pool von Offshore-Entwicklern mit Sitz in Russland und der Ukraine.
mFactory (en) -
Prozess- und Datenfluss-Tool
Unsere Datenanalyse- und Prozessablauf-Prototyping-Lösung wurde entwickelt, um Geschäftsdesign- und Implementierungsprozesse zu beschleunigen, indem organisatorische und technologische Abhängigkeiten reduziert werden und ein intuitives Logik-Prototyping in einer Programmiersprache Ihrer Wahl ermöglicht wird.
PL-Tool (en) -
Kategorisierung und Profiling
Eine richtige Portfolio-Segmentierung ist die Grundvoraussetzung für erfolgreiche digitale Geschäftsmodelle. Mittels Kategorisierung und Profiling Ihrer Businessobjekte können Sie wichtige Informationen definieren, die Ihre Kampagnen, Prozessauslöser oder Kommunikationsereignisse steuern. Wir haben entsprechende Informationsableitungslogik in unserer dedizierten Engine-Bibliothek gebündelt, unter anderem Bereitstellung von PSD2-konformen Kontoinformationen.
CommonSign Project (en) -
Modellvalidierung
Innerhalb der zunehmend regulierten Märktemuss ein solider Geschäftsprozess auf ordnungsgemäß entwickelten und richtlinienkonformen, logischen Modellen basieren. Wir bieten Ihnen interne und externe Validierung, Kalibrierung und Dokumentation Ihrer Geschäftsprozesse und Ihrer erweiterten Modelle inklusive methodische, technische und regulatorischer Aspekte und damit verbundene Behebung von Mängeln.
Weitere Infos

Europäische Finanzdienstleistungen
Unser Fokus
Wir helfen kleinen und mittleren europäischen Unternehmen und außereuropäischen Privat- und Geschäftskunden bei der Suche nach einer angemessenen finanziellen Lösung sowohl für ihre täglichen Geschäftsaufgaben als auch für strategische Initiativen.
Indem wir Zugang zu den europäischen Finanzmärkten ermöglichen, einen internen Finanzverwaltungsprozess einrichten oder ein Finanzprodukt definieren, das die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden abdeckt, passen wir uns an die spezifischen Umstände des Kunden an.
Vor allem unsere Dienstleistungen für das Cash- und Devisenmanagement, die Finanzberichterstattung und -prognose sowie internationale Finanzierungs- und Transaktionslösungen werden von unseren Kunden als besonders wertvoll bezeichnet.
Ausgewählte Initiativen
-
International Treasury
Falls Ihr Unternehmen eine maßgeschneiderte europäische Finanzlösung benötigt, können Sie gerne direkt mit uns über Ihre spezifische Situation und die verfügbaren Optionen innerhalb der EU-Marktgegebenheiten sprechen. Bisher haben wir für die meisten Herausforderungen unserer Kunden geeignete Lösungen gefunden.
Weitere Infos -
Prozess- und Datenfluss-Tool
Unsere Datenanalyse- und Prozessablauf-Prototyping-Lösung wurde entwickelt, um Geschäftsdesign- und Implementierungsprozesse zu beschleunigen, indem organisatorische und technologische Abhängigkeiten reduziert werden und ein intuitives Logik-Prototyping in einer Programmiersprache Ihrer Wahl ermöglicht wird.
PL-Tool (en) -
Kategorisierung und Profiling
Eine richtige Portfolio-Segmentierung ist die Grundvoraussetzung für erfolgreiche digitale Geschäftsmodelle. Mittels Kategorisierung und Profiling Ihrer Businessobjekte können Sie wichtige Informationen definieren, die Ihre Kampagnen, Prozessauslöser oder Kommunikationsereignisse steuern. Wir haben entsprechende Informationsableitungslogik in unserer dedizierten Engine-Bibliothek gebündelt, unter anderem Bereitstellung von PSD2-konformen Kontoinformationen.
CommonSign Project (en) -
Modellvalidierung
Innerhalb der zunehmend regulierten Märktemuss ein solider Geschäftsprozess auf ordnungsgemäß entwickelten und richtlinienkonformen, logischen Modellen basieren. Wir bieten Ihnen interne und externe Validierung, Kalibrierung und Dokumentation Ihrer Geschäftsprozesse und Ihrer erweiterten Modelle inklusive methodische, technische und regulatorischer Aspekte und damit verbundene Behebung von Mängeln.
Weitere Infos
News
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer neuesten Nachrichten, die für Sie interessant sein könnten. Weitere Nachrichten sind auf Anfrage bei uns erhätlich.
Das Team

Director Projects & Operations

Manager Finance & Control

Head Research & Development

Project Manager & Business Analyst

Business Developer & Compliance Analyst

Marketing & Communications Officer
Karriere
Kontakt
Sie haben Ideen, Fragen, Beschwerden oder Vorschläge? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Kontaktformular